Donnerstag 17. August 2023
Klangpiraten
17:00 – 17:45 Uhr
Das rund einstündige Mitmachkonzert der Klangpiraten bietet kurzweilige Unterhaltung für Kids und Eltern. Mit an Bord haben sie zahlreiche Piratenkoffer, prall gefüllt mit Klangstäben, Rasseln, Boom-Whakern, Ukulelen, Floobs, Kazzoos und heulenden Schläuchen. Natürlich dürfen auch Gitarren, ein kleines Koffer-Reise- Schlagzeug, eine Orgel und eine Bassklarinette nicht fehlen – wie es sich eben für eine echte Piratenkapelle gehört. Mit Charme und Witz zaubern sie daraus eigene und handgemachte Kindermusik und freuen sich über tatkräftige Unterstützung. Mitsingen, Schnipsen, Hüpfen, Klatschen und Ausprobieren der Instrumente sind ausdrücklich erwünscht und bringen ganze Kinderhorden mächtig in Fahrt. Die Kinder lernen Improvisieren und mutieren sogar zu kleinen DJs. Die Texte der Klangpiraten handeln vom Kreativ sein, vom Reisen, von Ausflügen und Abenteuern. Dazu lernen die Kinder noch allerhand wissenswertes über die Musik, von Swing und Rock bis Reggae und Hip Hop. Ein Klangpiraten-Konzert dauert etwa eine Stunde und ist auch für die Erwachsenen äußerst kurzweilig und unterhaltsam. Die Klangpiraten sind: Anna Philoan: Gesang, Gitarre, Ukulele Christian Schatka: Gesang, Gitarre, Ukulele, Orgel, Bassklarinette und Schlagzeug // www.klangpiraten.com
Metal Up Your Life
ALL WILL KNOW
18:00 – 18:30 Uhr
Pentastone
19:00 – 19:45 Uhr
„To feel the sun we need the rain.“ PENTASTONE verarbeiten mit ihrer Musik schwere Themen und Gefühle, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren. Diese emotionale Komplexität spiegelt sich auch im Sound des Quintetts aus Darmstadt und Seeheim-Jugenheim wider. Egal, ob laut oder leise, chaotisch oder sanft, alle Songs erzählen ihre eigene Geschichte und sprengen dabei Genregrenzen.
Sie definieren ihre Musik zwar selbst als „Alternative Metal“, möchten dabei aber keine klare Position einnehmen.
ALL WILL KNOW
20:15 – 21:05 Uhr
Mehr als hundertfünfzig gespielte Shows und Festivals (u.a. Schlossgrabenfest, Museumsuferfest, Trebur Open Air, Out & Loud Festival), Auftritte in Kuba, Spanien, Italien, Polen, Dänemark, Tschechien, Holland, Österreich und der Schweiz, sowie Supportshows für so unterschiedliche Bands wie AMORPHIS, XANDRIA, DEBAUCHERY oder die EMIL BULLS geben den Jungs recht und lassen Fans und Band regelmäßig zu einer wilden, feiernden Einheit verschmelzen.
Wight
21:35 – 22:30Uhr
Vieles ist heute besser als früher. Aber nicht alles. WIGHT wissen, was genau. Groovig, hochvirtuos und mit Lust an retrospektiven Entdeckungsreisen zelebrieren sie ihre Musik.
Stand am Beginn der psychedelische Doom im Fokus, sind WIGHT nun Miles (Davis) ahead und lassen Einflüsse von den Beatles über P-Funk bis hin zum Mahavishnu Orchestra in ihren Sound einfließen. Kommen dann noch afrikanische Rhythmen und Klänge á la Osibisa dazu, geht auch an den kältesten Orten die Sonne auf.
Auf ihren Konzerten lässt sich das eindrucksvoll nacherleben: Dort herrscht regelmäßig eine andächtige Stimmung – was nicht nur an den Räucherstäbchen liegt, die sie seit ihren Anfangstagen entzünden. WIGHT entfachen ein Feuer der Begeisterung und lassen ihre Zuhörer gleichermaßen hingebungsvoll schwelgen, lauthals mitsingen und die Hüften kreisen.