Hier geht Bass! 19.08.2023
DJ Bee
11:00 – 12:15 Uhr
Bee“ abgekürzt vom Namen Benjamin nannten mich meine Freunde zum ersten Mal. Lege seit ca. 5 Jahren auf, Bereiche House, Electro, Techno, Melody Techno und Deep. Als Resident DJ für die Nomad Ink Company und die zusammen Arbeit mit der dazugehörigen Kunstgalerie, habe ich auf diversen opening Party und Vernissagen aufgelegt von Darmstadt bis Aschaffenburg. Der nächste Gig steht im ältesten Club Darmstadts an: „die goldene Krone“. Musik ist meine Leidenschaft und es gibt nicht größeres als mit guten Beats und Bässen die Leute zum Tanzen zubringen.
Merissa Mahilaa
12:15 – 13:30 Uhr
Swen Baez
13:30 – 14:45 Uhr
.. – born 1977 – is one of Germany’s techno originals that were part of the rise of the genre in the 90s. Grown up with vinyls and cassettes, he is one of the last DJs who appreciate the real value of great music. And this is how it all started:
While other kids spend their money for candy in school, Swen saved his last pennies to purchase tapes or single vinyls. He continued collecting music and reached a large amount of vinyls when he met the resident DJ of the well-known „Dorian Gray“ club in Frankfurt in 1991, from whom he started to learn soon.
At the age of 18 everything changed: the death of his father completely crashed his life. Turning thirty, Swen insures a loss again. His mother and both of his grandparents died within two years. Despite this he never loses his creativity and his incredible optimism. He starts using music as a drug to cure his mental wounds and to immortalize the people he loves. Because of his father’s influence, soul music is an important fragment of his sound. Mixing this with hiphop elements from his youth and memories of all the loved ones, Swen creates a breathtaking sound, that empowers and gives hope.
„Sharing my passion with others and seeing the emotions in their eyes, is a feeling beyond words. I guess that’s what helped me through hard times.“ With this passion for music and people Swen Baez is spreading the real vibes that techno music stands for: JOY, TOLERANCE AND LOVE!
„Music means healing to me. At least I cure myself while I cure the audience.“
WHO´S BAEZ?
Lucas Summer
14:45 – 16:00 Uhr
Lucas Summer hat von klein auf eine Leidenschaft: Musik. Seit 6 Jahren ist der Darmstädter nicht nur fester Bestandteil der Darmstädter Musikszene, sondern auch überregional bekannt für seinen fein selektierten elektronischen Sound. Clubs und Open-Air Locations von München bis Erfurt bespielte der 27-Jährige und etablierte dabei seinen Namen auch überregional. Der melodische tech-housige Sound, geprägt von kräftigen vocals, hat seinen Wiedererkennungswert. Vor drei Jahren gründete er das Unternehmen REVIVE und veranstaltet exklusive, kulturell-orientierte Tanzveranstaltung, um jungen Menschen Kultur näherzubringen.
Boris Lutz
16:00 – 17:30 Uhr
Seit 25 Jahren steht der Pfungstädter DJ hinter dem Mischpult und begeistert sein Publikum. Das musikalische Repertoire ist vielseitig, aber Zuhause fühlt er sich schon immer in der elektronischen Tanzmusik. Seine Sets sind druckvoll und treibend. Kurzum ein Ohrenschmaus der die Tanzbeine nicht still stehen lässt!
George Perry
17:30 – 19:00 Uhr
“Techno ist nicht einfach nur Musik; es ist auch immer eine Reise!” Und so ließen Zeit und Raum, ein Schuss schwarze Materie und der Lebensfunke Apollons einen Menschen entstehen, der nunmehr seit 30 Jahren eine Reise beschreitet, welche ihn zu dem Mann werden ließ, der er heute ist: GEORGE PERRY, Produzent, DJ, Dirigent, Labelboss von “DISTRICT UNDERGROUND” und wahrscheinlich einer der wenigen Typen auf den Stages dieser Welt, der jeden verdammten Track kennt, der dort gespielt wird. Sein Sound pumpt das Blut durch deine Adern. Sein Beat grooved jede Synapse in deinem Kopf. Sein Bass geht straight durch den Boden, auf dem du tanzt. Jedes Set entfesselt eine ganze Symphonie voller Impulse. Und so können wir uns an dieser Stelle die gute alte Story sparen, in der ein kleiner George mit offenen Ohren und noch offenerem Herzen durch Frankfurt stapfte, um die ersten Platten zu kaufen und in den ersten DJ Gigs zu experimentieren. Denn was wirklich zählt ist der Moment auf dem Dancefloor in den verschiedensten Ländern, Städten, deren Clubs und Festivals mit George, in dem man wie bei einem 3-Grad-Steigflug fast unmerklich aber unaufhaltsam auf eine Reise geschickt wird, bei der man ungebremst mit Space und Dub in technoide Sounds hinabgleitet und sich doch am Ende schwerelos über dem Boden wiederfindet. Wenn einer diese Kunst beherrscht, ist klar, dass Releases auf Christian Smith`TRONIC, Sasha Carassi`s PHOBIQ, Hans Bouffmyhre`s SLEAZE REC, Steve Mulders ORANGE RECORDINGS oder Spartaque`s IAMT nicht auf sich warten lassen. Und so war es auch nur eine Frage der Zeit bis 2015 ein eigenes Label namens “DISTRICT UNDERGROUND” weitere Erfolgsnummern und internationale Künstler folgen ließ. Der Beweis zeigte sich mit Tracks wie Eptu (Tronic), Rijaal (Orange Recordings), Perm (Phobiq) und Perrys hauseigenenem Remix von Gayle Suns Bitchcraft. So komplex Georges Sets auch sind, so simple ist seine Message: „Techno ist eine Reise. Sie führt dich heraus aus dem Alltag und trägt dich an einen Ort dieser Welt, an dem das menschliche Gefühl der Zusammengehörigkeit stets auflebt. Habt einfach Spaß und tanzt bis ihr abhebt.”
DJ DAG
19:00 – 21:00 Uhr

Er trägt maßgeblichen Anteil am Sound of Frankfurt, der Anfang/Mitte der 90er Jahre eine Trance-Euphorie auslöste. Bekannt wurde er auch über seine Sets in der Radioshow hr3 clubnight. Dag war bereits als DJ in Clubs wie zum Beispiel Omen, Dorian Gray, U60311 und Cocoon Club vertreten.
TOM WAX
21:00 – Ende
Tom Wax war immer einer der führenden Vertreter der elektronischen Musikszene in Deutschland und hat viele DJs und Producer weltweit mit seinem
einzigartigen Sound zwischen House und Techno inspiriert. Auch nach über 20 Jahren hinter dem DJ Pult ist er noch immer „on a mission“ und beweist dies eindrucksvoll mit seinen aktuellen Releases auf Labels wie Great Stuff, Bitten, Suara, Deeperfect, Phuture Wax, Bush Records, Hotfingers & Toolroom.