Sonntag 04.Juni 2023
Direktor Sunes Jonglage & Artistikshow
11:30 – 12:15 Uhr
Sune Pedersen präsentiert eine artistisch hochkarätige Show voller spannender Überraschungen und abwechslungsreicher Comedy. Anspruchsvolle Jonglagen mit Bällen, Keulen und Fackeln werden zusammen mit verblüffender Zauberei, spannender Einradartistik und erfrischendem Humor zu einem unvergesslichen und interaktiven Erlebnis der Extraklasse
Magic Alex
13:00 – 14:00 Uhr
Die Texte von Mimose drehen sich um das ewige Gedankenkarrussel und wie es ist, wenn die Antennen auf Dauerempfang stehen. Man sich selbst verliert und dann wiederfindet. Die Songs klingen mal düster, dann wieder energetisch und leicht. Ungefiltert und ungeschönt ehrlich. Worte, die ein bisschen weh tun und an anderer Stelle Zuversicht ausstrahlen. Harmonische Ambivalenzen, verkleidet in vielschichtig arrangierten Popsongs. Seit 2018 produziert und arrangiert die Musikerin Julia Rösner in Eigenregie ihre Songs mit deutschen Texten.
Angetrieben durch die Liebe zum Kaffee und die Bedeutsamkeit der eigenen Gefühle, wendet sie sich Zweifeln, Ängsten und ihrer Verletzlichkeit zu. Dabei zelebriert sie diese als Momentaufnahme der eigenen Authentizität. Mit ihren Liedern möchte Mimose die Höhrer:innen in der Akzeptanz der eigenen Daseinsform bestärken sowie bei der Annahme angenehmer als auch herausfordernder Emotionen unterstützen. Es geht um das Anfreunden mit der eigenen Angst und ihrer Bedeutung als existenzieller Wegweiser.
Caroline Loibersteck
15:00 – 16:00 Uhr
Caroline Loibersbeck alias Lonnie ist eine Wiener Pianistin und Sängerin. Neben dem Duo „Related Two“ mit ihrer Schwester Clara, steht sie seit mehreren Jahren mit dem Swing-Trio „The Reveilles“ erfolgreich auf Bühnen Österreichs und Deutschlands. Außerdem ist sie Teil des Quintetts rund um den Musicalstar Lukas Perman im Programm „Perman singt Austropop“ und spielt im Jahr über 30 Auftritte mit der Band „Weinmeister und die Flucht8terl“. Zudem ist sie besonders als Korrepetitorin und musikalische Leiterin für Musiktheater-Produktionen aller Art (Musical, Theater, Musiktheater) gefragt. Ihre fundierte und breite Ausbildung im Bereich Popularklavier und -gesang gibt ihr die Möglichkeit speziell auf die Bedürfnisseihrer KundInnen sowie KünstlerkollegInnen einzugehen. Zu ihren persönlichen musikalischen Highlights zählen Auftritte im Bereich Jazz/Pop/Soul/Blues /Latin/Austro Pop etc., in verschiedensten Formationen, von solo bis Orchester, allen voran Musicalauftritte im Wiener Ronacher, Wiener Metropol
Valerie Scott & Marina Leva
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Vom Gospelchor bis zur großen Musical-Bühne, als Backgroundsängerin von Michael Jackson, Cher, Joe Cocker, Anastacia und vielen anderen oder als Solokünstlerin mit dem Top 10 Hit „Piece of my heart“, die Amerikanerin Valerie Scott ist eine äußerst vielseitigste Sängerin, die sich in den unterschiedlichsten Musikgenres zuhause fühlt. Begleitet wird Valerie von der in Rostow am Don geborenen Pianistin Marina Leva, die sowohl eine klassische als auch eine Jazzausbildung hat. Neben der Klassik und dem Jazz pflegt die Wahlkölnerin eine weitere Liebe: innovatives Arrangieren internationaler Songklassiker aus Jazz und Pop.
VAN DEYK
20:30 Uhr – Ende
Wie sehr prägt uns die eigene Herkunft? Und inwiefern schreiben all unsere Entscheidungen und Erlebnisse die Geschichte weiter? Für den Hamburger Musiker Van Deyk ist die Suche nach Identität unbedingte Antriebskraft seines künstlerischen Schaffens. Mit optimistischem Drive erkundet er sein Leben. Und daher sind seine vielschichtigen wie epischen Popsongs nicht nur von hoher Intensität durchzogen, sondern vor allem von einer feinen Leichtigkeit. Es gilt, glückliche Momente wirklich wahrzunehmen. Das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. „Ich will solche Augenblicke bewusst genießen. Wie ich sie danach auch wieder gehen lassen muss. Das ist okay‟, sagt Van Deyk. „Denn das positive Gefühl hallt ja in mir nach.‟
Van Deyk ist ein äußerst emotionaler Songwriter, der sich beherzt in die Stimmung eines Songs vertieft. „Ich genieße es, die Songs erst als rohe Fassung zu spielen und dann all die Dimensionen herauszuholen, die der Sound haben kann‟, so Van Deyk. Diese Bandbreite zeigt er auch bei seinen Live-Performances, in denen er seine Nummern mal als reduzierte Folk-Version transportiert, mal in der üppigen Band-Variante. Hauptsache, alle werden von seinen Liedern mitgenommen. Zum Beispiel Richtung Meer. „Mit kaum einem anderen Bild kann ich Liebe und Sehnsucht so gut beschreiben wie mit der Weite des Ozeans‟, sagt Van Deyk. „Am Nächsten ist mir das raue Meer bei uns im Norden. Wenn man das kalte und unruhige Wasser bis in den Horizont beobachtet, dann bleibt das eigene Leben kurz stehen. Die Perspektive verschiebt sich. Und ich kann so etwas wie völlige Freiheit spüren. Auf der Bühne, beim Musikmachen erlebe ich dieses Gefühl auch. Nichts anderes spielt dann eine Rolle. Es ist das pure Glück.‟